Navigation überspringen
 
 
BannerbildBannerbild
  • Verein
  • Startseite
  • Fußballsenioren
  • Fußballjunioren
  • Tischtennis
  • Freizeit & Kultur
  • Gymnastik
  • Badminton
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  •  
  • Wir über uns
  • Geschäftsstellen
  • Kontakt
  • Satzung
  • Anmeldeformular und Beiträge
  • Informationen zum Datenschutz
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Traningszeiten - Platzbelegung
  • Damenmannschaft
  • 1.Mannschaft
    •  
    • Ergebnisse / Tabellen
    •  
  • 2.Mannschaft
    •  
    • Ergebnisse / Tabellen
    •  
  • 3.Mannschaft
    •  
    • Ergebnisse / Tabellen
    •  
  • Alte Herren 1
  • Alte Herren 2
  • Alte Herren 3
  • Schiedsrichter
  • Anfahrt Sportanlagen
  •  
  •  
  • Aktuelles
  • Trainingszeiten
  • Tischtennis Weblinks
  • Anfahrt Tischtennisverein
  • Tischtennis - Herren
    •  
    • 1. Herrenmannschaft - 3. Bundesliga Nord
    • Ergebnisse/Tabelle
    • 2. Herrenmannschaft - Regionalliga NRW
    • Ergebnisse/Tabelle
    • 3. Herrenmannschaft - Verbandsliga 3 - NRW
    • Ergebnisse/Tabelle
    •  
  • Tischtennis - Jugend
    •  
    • 1. Jungen
    • 2. Jungen
    • 3. Jungen
    • A-Schüler
    • Training und Kontakt
    • Gemeinsame Aktivitäten
    • Links
    •  
  •  
  •  
  • Union-Echo
    •  
    • Union-Echo als PDF
    •  
  • Wandern
  • Reisen
    •  
    • Veranstaltungen
    •  
  •  
  •  
  • Trainingszeiten Fitness- und Gesundheitssport
  • Trainingszeiten Eltern und Kind / Spiel und Bewegung
  • Eltern und Kind / Spiel und Bewegung
  •  
 

 

 

Renovier' Deine

Vereinskasse

 

Renovier' Deine Vereinskasse

 

hier klicken

 

 

 

Das Union Echo

 

 

jetzt auch als PDF

hier klicken

 

 

 

 

 

 

 

Wappen der Stadt Velbert

 

Wappen Neviges

 

Wappen SV Union Velbert

 

 

Stadtwerke Velbert - neu

 

 

 

Banner Sparkasse HRV 234*60

 

 

 

 

 

 

 

 

 

WWK - Uwe Schwardtmann

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Der Schal ist zum Preis

von € 15,- erhältlich!
T-Shirt € 15,-

 

 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Wir über uns

Verein - Historie

 

Neviges und Tönisheide sind Ortsteile von Velbert. Velbert liegt im Städtedreieck Wuppertal, Düsseldorf, Essen und grenzt direkt an Essen und Wuppertal. Der SV Union Velbert wurde 2011 durch eine Verschmelzung der Vereine FC Tönisheide und TuS Neviges gegründet. In unserem Verein bieten wir zahlreiche Sportarten an. Im Fußball spielt unsere erste Herrenmannschaft  in der Bezirksliga Gruppe 2 (Saison 2019/2020) des Fußballverbandes Niederrhein.

 

Wir haben z. Zt. vier Seniorenmannschaften, sowie 15 Jugendmannschaften in allen Altersklassen, davon auch zwei Mädchenmannschaften. Unsere Jugendmannschaften werden von engagierten und gut ausgebildeten Trainern betreut. Im Mittelpunkt steht – neben dem sportlichen Aspekt – die Freude am Fußball, sowie ein harmonisches Miteinander aller Spieler aus den verschiedensten sozialen Schichten. Integration wird bei uns gelebt.

Im Bereich Tischtennis spielt unsere erste Mannschaft in der 3. Bundesliga Nord, die zweite Mannschaft in der Regionalliga NRW und die dritte Mannschaft in der Verbandsliga 3 - NRW. Weitere Mannschaften im Senioren und Jugendbereich spielen in den regionalen Klassen.

 

Ein abwechslungsreiches Training zur optimalen Fettverbrennung und Förderung der Ausdauer in einer mittleren Pulsfrequenz bietet der Sportverein Union Velbert in seiner Gymnastikabteilung an. Es geht um neue Aerobic-Bewegungsformen wie z.B.: Step-Intervat, Fit-Ball-Aerobic, Perfect-Body-Toning, Rücken-FIT, Fit-Body-Interval, Flexi-Bar, Stability uvm. Es gibt zwei Damen- und eine Herrengruppe.

 

In unseren Gruppen Eltern & Kind bzw. Spiel und Bewegung bieten wir Kindern ab ca. einem Jahr die Möglichkeit spielerisch Sport zu treiben.

 

In unserer Badmintongruppe finden sich hauptsächlich Hobby - Badmintonspieler zusammen, um sich bei diesem Sport fit zu halten.

 

Im Bereich Freizeit & Kultur bieten wir regelmäßige Wanderungen und Vereinsfahrten an. Unter anderem besuchten unsere Reisegruppen z.B. die USA, Thailand, Chile und viele weitere Staaten. Die Aktivitäten beschränken sich mittlerweile auf Besuche in der näheren Umgebung, wie z. B. das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund oder die Henrichshütte in Hattingen.

 


TuS-Mitglied Günter Wermbter entwarf das Logo für die Union Velbert

Günter Wermbter ist kein Mann des großen Auftritts. Lange am Stück reden mag er nicht, für offizielle Ansprachen reicht nach seiner Auffassung die Stimme nicht aus. Aber der Maschinenbauingenieur hatte eine Sternstunde, die ihn zumindest in seinem Heimatort Neviges dauerhaft im kollektiven Gedächtnis verankern wird.Seit Menschengedenken ist der 58-Jährige Mitglied im TuS Neviges – „in jungen Jahren war Fußball meine ganze Leidenschaft“, erinnert er sich. Bis zur A-Jugend war er dabei, dann sattelte er um, spielt seither in der Tischtennisabteilung. Von der vergleichsweise kurzen Lebensspanne, die Günter Wermbter mit seiner Frau in Bochum gelebt hat, ist eine Leidenschaft für den VfL übriggeblieben, als Tischtennisspieler eine kurze Episode bei einem Langenberger Verein, heute ist es die fünfte Mannschaft des TuS Neviges – so lässt sich die sportliche Bilanz des Nevigesers zusammenfassen.

 

Kein Staat ohne Flagge, kein Verein ohne Logo
Als dann das Unmögliche möglich werden sollte und die Ehe von TuS und FC Tönisheide vorbereitet wurde, war Günter Wermbter wie viele andere Vereinskameraden auch natürlich bei allen Informationsabenden dabei. „Ich bin im Herzen ein TuS’ler“, bekennt er.

 

Doch kein neuer Staat ohne Flagge – das ist bei einem Sportverein nicht anders. Da ging es bei den Vorbereitungstreffen ganz schön munter zu. „Einige wollten so viel wie möglich von ihrem alten Verein in die Symbolik des neuen retten, andere traten radikal für einen Neuanfang ein“, erinnert er sich. Das Grün vom FC Tönisheide – weg: die lustig abwärts kletternden schwarzen TuS-Buchstaben mit rot-weißem Rand – weg.

Im stillen Kämmerlein machte sich Wermbter seine Gedanken, spielte mit dem Begriff Union, und es war Mannschaftskamerad Klaus Wittpoth, der Wermbters Idee von „Union Hardenberg“ ins Gespräch brachte. Dass das Kind letztlich „Union Velbert“ heißt – Günter Wermbter rührt es nicht.

 

Ermuntert auch durch Wittpoth und die Festlegung auf die neuen Farben blau-schwarz fühlte sich Wermbter erneut in seiner Kreativität herausgefordert, denn ein Logo fehlte ja auch noch. Wermbter ließ sich von folgenden Gedanken leiten: „Ein weißes Vau als Bekenntnis für Velbert auf einer Wappenfläche, deren Außenkonturen denen des VfL Bochum gleichen; SV vor Union, um keine Nähe zu einer politischen Partei zu suggerieren.“ Und dann: die Winkel. Wermbter: „Wenn schon Neviges und Tönisheide im Vereinsnamen keine Rolle mehr spielten, dann sollten wenigstens die Hardenberger Balken erhalten bleiben.“

 

 

Nach einer längeren Sitzung am Computer war der Entwurf fertig. Wermbter zeigte ihn mehreren Vertrauten per Mail-Dokument und wurde ermuntert, seinen Vorschlag der Fusionskommission am 28. Februar vorzustellen. Ein großer Tag für Günter Wermbter, er bekam viel Lob und eine bereits vorbereitete Tafel mit seinem Unions-Logo machte es quasi amtlich. „Bei jedem Spiel und jedem sportlichen Wettkampf werde ich mein Vereinswappen sehen können“, freut sich Wermbter. „Insofern habe ich ein Stück Vereinsgeschichte mitgeschrieben!“

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite      Login      Datenschutz      Impressum