Paul Burkart (TTC SW) gewinnt das Endspiel gegen Leonid Yakymchuk (SV Union)
nach fünf Sätzen, der zuvor seinen Vereinskameraden Nik Flesch 3:1 bezwungen
hatte.
In der Wuppertaler Bayerhalle konnte sowohl Burkart als auch die Unioner Flesch
und Alexander Steinberg ihre Gruppe gewinnen, John Holler kam als Zweiter weiter.
Für Felix Gehrmann, Luca Klimmeroth und Moritz Kopper (alle Union) reichte es nicht
für die K.-o-Runde. Für Steinberg und Holler kam das „Aus“ in der Runde der besten
32 durch knappe Fünf-Satz-Niederlagen. Im Halbfinale unterlag Flesch dann gegen
Leonid Yakymchuk, der im Endspiel mit 9:11 im fünften Satz knapp unterlag. Damit
gewann Paul Burkart den Titel.
Im Doppel waren dann Burkart/Yakymchuk nicht zu schlagen und gaben im
gesamten Wettbewerb keinen Satz ab. Die anderen Doppel scheiterten früh.
Mit Heiligenhauser Tim Tönges (startete für TUSEM Essen) gewann einer der
Favoriten den Wettbewerb der Jungen 15. Härtester Gegner war Domink van
Steenwijk (Anrath) in der ersten Hauptrunde. Alle anderen Kontrahenten bezwang
das Heiligenhauser Talent ohne Satzverlust und gewann am Ende verdient den Titel.
Veit Oesterle (SV Union) verpasste das Hauptfeld knapp. Der Velberter Jonathan
Franke (für TTV Ronsdorf am Start) kam das „Aus“ in der ersten Hauptrunde gegen
Dorian Lherian (Bor. Düsseldorf), der am Vortag die Jungen 13 gewonnen hatte. Im
Doppel erreichte Tönges mit Partner Josuha Neumann (Germ. W-tal) das
Viertelfinale. Für Franke gab es mit Sebastian Koslowski (Ronsdorf) einen guten
zweiten Platz.
Bei den Mädchen kamen Leandra Spelsberg (SV Union/Mä 11) sowie Ela Su Yasar
und Luisa Franke (beide TTC SW) nicht über die Gruppenphase hinaus.
Comments