top of page

Tischtennis: Aktuelle Situation

Die aktuelle Situation bei den Tischtennisspielern ist zwiespältig: einerseits dürfen sie

trainieren (mit negativem Test und 2-G-plus Regelung oder bei dreifacher Impfung

ohne Test), andererseits sind Spiele auf Verbandsebene derzeit ausgesetzt. Der

Westdeutsche Tischtennis-Verband (WTTV) hat nach einer ersten Pause bis zum

31.01.2022 nun eine weitere Unterbrechung der Saison bis zum 20.02.2022 verfügt.

Es sind zwar Punktspiele möglich, wenn beide Mannschaften zustimmen, aber

bislang konnten nur wenige Partien durchgeführt werden. Die Teams des SV Union

hatte die Austragung angeboten, erhielten bisher aber nur Zustimmung für Jugend-

spiele.

Eine endgültige Entscheidung, ob weitergespielt oder abgebrochen wird, hat der

Verband für Ende Februar angekündigt.

Im Gegensatz zu der vom WTTV ausgesprochenen Pause wird auf Bundesebene

weitergespielt. Allerdings können hier auf Wunsch einer der beteiligten Mannschaften

Begegnungen wegen eines zu hohen Inzidenzwertes verlegt werden. Hiervon wurde

in der Rückrunde schon mehrfach Gebrauch gemacht (auch SVU war betroffen)..

Allerdings ist geplant, alle Spiele nachzuholen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Am Sonntag, dem 19. November (Volkstrauertag) findet die 47.offene Vereinsmeisterschaft im Skat statt. Gespielt wird in der Gaststätte "Zum eisernen Kreuz" Elberfelder Straße 24 (nähe S-und Busbahnhof

Am Samstag, den 30.September findet die nächste Union-Wanderung statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz "Graf Hardenberg". Von dort geht es mit PKW´s ins Deilbachtal, wo die Rundwanderung

bottom of page